Schweiz
Gesellschaft & Politik

Keine der vier St.Galler Ständerats-Kandidatinnen gewählt

Franziska Ryser (Gruene), Barbara Gysi (SP), Susanne Vincenz-Stauffacher (FDP), und Esther Friedli (SVP), von links, an einer Podiumsdiskussion fuer die St. Galler Staenderatswahlen vom 12. Maerz, auf ...
Die vier Kandidatinnen für die Nachfolge von Paul Rechsteiner.Bild: keystone

Keine der vier St.Galler Ständerats-Kandidatinnen im ersten Wahlgang gewählt

12.03.2023, 05:0912.03.2023, 17:07
Mehr «Schweiz»

Bei der Ersatzwahl für den zurückgetretenen St.Galler Ständerat Paul Rechsteiner (SP) hat keine der vier Kandidatinnen das absolute Mehr erreicht. Mit Abstand am meisten Stimmen holte Esther Friedli (SVP), gefolgt von Susanne Vincenz-Stauffacher (FDP).

Wahlplakate der Kandidatinnen Barbara Gysi (SP), Esther Friedli (SVP), Susanne Vincenz-Stauffacher (FDP) und Franziska Ryser (Gruene), von links, fuer die Staenderatswahlen vom 12. Maerz, aufgenommen  ...
Keine der vier Kandidatinnen hat das absolute Mehr erreicht.Bild: keystone

Friedli kam auf 55'660 Stimmen, Vincenz-Stauffacher auf 26'938. Dahinter folgten Barbara Gysi (SP) mit 22'167 und Franziska Ryser (Grüne) mit 21'791 Stimmen. Das absolute Mehr betrug 63'459 Stimmen und wurde von keiner Kandidatin erreicht.

Die Wahlbeteiligung betrug 40,15 Prozent. Wer Nachfolgerin von Ständerat Paul Rechsteiner (SP) wird, entscheidet sich im zweiten Wahlgang am 30. April. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
60 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Zanzibar
12.03.2023 07:54registriert Dezember 2015
Bitte, bitte nicht Friedli!
16347
Melden
Zum Kommentar
avatar
BC2010
12.03.2023 08:20registriert August 2021
Franziska Ryser, jung, dynamisch setzt sich für Umweltfragen ein und ist auch sehr sympathisch. 👍🏻
10048
Melden
Zum Kommentar
avatar
sowhat
12.03.2023 13:25registriert Dezember 2014
Wie beschämend ist das denn 🤦‍♀️ eine SVPlerin mit diesem Ausweis (s. Arena und weitere öffentliche Äusserungen) hat. Die grösste Chance ein SP Urgestein zu beerben. Ich fang gleich an zu heulen 🤯
7237
Melden
Zum Kommentar
60
Leuthard beleidigt: Christian Imark verweigert Entschuldigung
Nachdem der SVP-Nationalrat die alt Bundesrätin Doris Leuthard als «Huhn» bezeichnet hatte, forderte sie von ihm eine Entschuldigung. Ansonsten überlege sie sich rechtliche Schritte. Nun hat Imark einen offenen Brief verfasst, in dem er selbst eine Entschuldigung fordert.
Der Streit zwischen Christian Imark (SVP) und Doris Leuthard (Mitte) geht in eine nächste Runde: Im Nebelspalter hat der SVP-Nationalrat einen Gastbeitrag mit dem Titel «Entschuldigen Sie sich, Frau Leuthard!» verfasst. Darin wirft er der ehemaligen Bundesrätin «schlimmste Fehlleistungen» in ihrem damaligen Amt vor und verlangt nun seinerseits eine Entschuldigung.
Zur Story